Neue Tonträger
CHRISTOPH THEUSSL – Antilogie 1
Da weiß aber noch jemand, was es bedeutet, Liedermacher zu sein. In der Tradition eines GEORG DANZER schreibt CHRISTOPH THEUSSL seine hintersinnigen, ironisch-sarkastischen Songs mit honigsüßen Melodien. Ob er nun über die typischen deutschen Klischees, das Gesundheitsamt oder die Liebe…
NOUS DEUX – Brandnew secondhand
Zwei Frauen, ihre Instrumente, ihre Stimmen, ihre Geschichten. Sie erzählen sie zart und berauschend auf Französisch und Englisch, obwohl sie sich in Düsseldorf kennen gelernt haben. Man merkt Anne Bailly und Katrin Hötzel an, dass dieses Album an die Luft…
MEURSAULT – Something for the weakened
Das dritte Album von MEURSAULT ist eine gelungene Mischung aus allem, was man braucht, wenn man einen schönen Nachmittag mit einem Folk-Pop-Album verbringen möchte – nur das kalte Bier, der Bart und das Karohemd fehlt. Und vermutlich das Festival im…
THE BABOON SHOW – Dancehall killers (7″)
Seitdem mit "Punkrock harbour" erstmalig auch ein Album der Band in Deutschland erschienen ist, erfreuen sich THE BABOON SHOW hierzulande steigender Beliebtheit. Kein Wunder: Die Schweden spielen derart explosiven Kickass-Punkrock, dass man sich ihnen nur schwer entziehen kann und haben…
ARTLESS – s/t
Die 1979 gegründeten ARTLESS gehörten zweifelsohne zu den ersten deutschen Punkbands und erfreuten sich seinerzeit vor allem im heimischen Rheinland sowie im benachbarten Ruhrgebiet großer Beliebtheit. Vor allem ihre 1981 erschienene Vinylsingle „Mein Bruder ist ein Popper“ gilt bis heute…
GOD BLESS THE MONKEY ASTRONAUT – s/t
Der Bandname ist schon mal Weltklasse! Und auch, was die musikalische Seite betrifft, so wissen GOD BLESS THE MONKEY ASTRONAUT durchaus zu überzeugen: Angenehm schrammeliger Indie-Rock mit Pop-Note, leichtem Emo-Einschlag und nicht zuletzt einem nicht zu unterschätzenden Mitsing-Faktor. Die Kölner…
GASMAC GILMORE – Dead donkey
Entweder sind GOGOL BORDELLO endgültig verrückt geworden, IN EXTREMO haben plötzlich eine Vorliebe für Balkanmelodien entwickelt oder GET WELL SOON haben ihre Metalsammlung entdeckt. Oder aber es sind ganz einfach GASMAC GILMORE mit ihrem Album „Dead donkey“. Eine wahnwitzige Reise…