Neue Tonträger
THE FUCKING BUCKAROOS – II
Folk-Punk erlebte in den letzten Jahren einen kleinen Boom. Auch THE FUCKING BUCKAROOS aus San Francisco kann man sicherlich in diese Kategorie verorten, allerdings unterscheiden sie sich doch deutlich von den meisten ihrer vermeintlichen Artgenossen. Dann während sich Bands wie…
ASCETIC: – Self initiation
Asketisch mit Doppelpunkt: Sachte rhythmisch tanzen sie heran mit einem Klang des New Waves, er könnte in seine Dünnigkeit zugleich ein Amphitheater füllen. Das Album „Self initiation“ der dreiköpfigen Gruppe aus Melbourne kann sich mit seinem hohen Maße an Produktionsqualität…
LOVE A – Irgendwie
Okay, bei dieser Plattenbesprechung kann ich mich kurz fassen: LOVE A, hervorgegangen aus der Prosecco-Punk-Formation ULTRAFAIR, veröffentlichen mit "Irgendwie" ihr zweites Album, bei dem eigentlich alles genauso ist wie auf dem Vorgänger "Eigentlich". Sprich: Die Instrumentenfraktion pendelt zwischen Indie, Punk,…
MOTORPSYCHO – Still life with eggplant
Was, so fragt der aufmerksame Hörer, folgt dem „Einhorn, das dem Tod trotzte“? Und so erscheint es doch nur stimmig, ein „Stillleben mit Aubergine“ anzufügen. Doch bevor ich mich schon an dieser Stelle durch meine stumpfen Übersetzungsversuche der Albentitel gänzlich…
CRIME & THE CITY SOLUTION – American twilight
Vor wenigen Monaten ist erst mit „An introduction to…“ ein Compilation-Album von CRIME & THE CITY SOLUTION erschienen, da folgt auch schon ein neues Album der australischen Wave-/Post-Punk-Legende. Aktuell in dahinsiechenden Detroit ansässig, aber immer noch mit EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN-Gitarrist Alexander…
BLACK SHERIFF – Night terrors
Meine erste Besprechung in diesem Jahr tippe ich also im April. Wahnsinn! So lange hat es noch nie gedauert. Krise in der Musik. Zumindest die Veröffentlichung liegt schon weiter zurück – nämlich im vergangenen Jahr. Ich verstehe überhaupt nicht, was…
BOUNCIN B.C. – Circle of life
Das Intro klingt mal beinhart nach billigem Keyboard. Zum Glück dauert nichts lang, und schön hymnischer Punkrock folgt. Aber der Text zu „Here we are“, ich sag´ mal, man sollte dem kleinen Bruder nicht die niedergeschriebenen Punkrock-Fantasien klauen, um diese…