Neue Tonträger

dummy-img

MARK BERUBE – Russian dolls

Mark Berube klingt, als würde man ihn schon kennen. Schnell schießen die ersten Namen von bekannten Songwritern in den Rezensenten-Kopf, zerplatzen dort aber ungenutzt, da Vergleiche doch nicht ausreichen, um „Russian dolls“ zu beschreiben, das so zärtlich mit dem Piano…

dummy-img

FINN NELÉ – Lark

Das Cover von „Lark“ sieht aus, als wäre es einfach aus der Zeit gefallen und gehöre eigentlich mehr nach 1970. Auch die Musik von FINN NELÉ erinnert stark an die erste große Hochzeit der Singer/Songwriter, ein Mann mit Akustikgitarre auf…

THREE MINUTE RECORD – Into the wild

THREE MINUTE RECORD – Into the wild

Hm, eigentlich hätte ich es mir leicht machen und für diese Platten-Besprechung einfach das Review zur Demo-CD von THREE MINUTE RECORD recyceln können. Denn immerhin findet sich ein Großteil der Songs des Demos auch auf dem Longplayer wieder, und auch…

dummy-img

CLANN ZÚ – Black coats & bandages

Eine Liebe, die sich erst mit der Zeit entwickelt, hält oft länger als die Liebe auf den ersten Blick. Dass Alben, die nicht sofort zünden, meist mehrmals gehört werden müssen, bis sie ihre wahre Pracht entfalten, ist zwar nichts Neues,…

dummy-img

ALCOHOLIC FAITH MISSION – We stop the world from falling apart

2006 haben diese Jungs noch bei Kerzenschein am Laptop in Brooklyn Songs aufgenommen. Dann erschienen diverse Alben in unterschiedlichsten Qualitäten und Spielarten. Nun soll „We stop the world from falling apart“ einen Überblick über das bisherige Schaffen darstellen und zugleich…

dummy-img

CANDY HEARTS – All the ways you let me down

Fakt ist: Wenn sich eine Band nach Süßigkeiten benennt und mit einem Artwork auftrumpft, das einen unweigerlich an die letzte Geburtstagsfeier der achtjährigen Nichte erinnert, dann sollte man nicht unbedingt ein brutales Metalcore-Gewitter erwarten. Vielmehr haben sich CANDY HEARTS dem…

BONSAI KITTEN – Occupy yourself!

BONSAI KITTEN – Occupy yourself!

Wie passend! Vor einigen Monaten habe ich BONSAI KITTEN noch im Rahmen eines Festivals im "Speicher" am Husumer Hafenbecken gesehen, und nun eröffnen sie ihr neues Album mit Möwengeschrei, Akkordeon und Shanty-Atmosphäre. Zwar bleiben die anfänglichen maritimen Einflüsse die Ausnahme…