Neue Tonträger
TEAM ME – Blind as night
Dass es sich bei TEAM ME ursprünglich um ein Ein-Mann-Projekt gehandelt hat und die Band nur auf die Schnelle zusammengesucht wurde, um die Musik auch live spielen zu können, kann man heute kaum mehr glauben. Marius Drogsås Hagen ist zwar…
ALARMSIGNAL – Viva versus
Meine Güte, sind ALARMSIGNAL gut geworden! Spielte die ursprünglich aus Celle stammenden Band auf ihrem vor zehn Jahren erschienenen Debütalbum "Fahneneid" noch relativ rustikalen Durchschnitts-Deutschpunk, so haben sie sich inzwischen schrittweise zu einer der qualitativ besten Bands auf diesem Sektor…
THE MIGRANT – Flood
Auch wenn wir uns bis zum Frühlingsanfang noch ein paar Wochen gedulden müssen, wage ich die Prognose, dass der diesjährige Winter vergleichsweise mild ausfällt. Wer aber dem Sommer trotzdem schon ganz aufgeregt entgegenfiebert, dem sei das aktuelle Album von THE…
MIGRE LE TIGRE – Where did mom and dad go so wrong? 7″
Wenn man das schräge Intro als kleinen Scherz abtut und einfach ignoriert, bekommt man auf dieser EP ziemlich großes Singer/Songwriter-Kino geboten. Hinter dem Namen MIGRE LE TIGRE verbirgt sich ein Schweizer Musiker mit Punk-Background, der es bestens versteht, Akustikgitarren-Songs so…
KEINE ZÄHNE IM MAUL ABER LA PALOMA PFEIFEN – Die Biellmann-Pirouette
Eines dürfte schon mal klar sein: KEINE ZÄHNE IM MAUL ABER LA PALOMA PFEIFEN haben nicht nur den besten Bandnamen der Welt, sondern machen auch Musik, die hängen bleibt. Aus den unendlichen Weiten Schleswig-Holsteins kommend, orientieren sich die drei kauzigen…
KENJU – Centillion
„Ich bin kein Künstler.“ Das behaupteten nicht nur Karl Lagerfeld und Werner Herzog von sich, auch Freistoß-Spezialist Juan Arango verneinte die ihm angedachte Lobhudelei. Wo sich einige Künstler gern in Understatement üben, korrigiert Friedrich Liechtenstein, besser bekannt als Edekas Werbefigur…
THE TRÈS BIENS – Modern low
„Genuine draught Pubrock“ verkündet ein Logo auf dem Plattencover. Und tatsächlich klingt diese süddeutsche Band so, als käme sie direkt aus einer Londoner Musik-Kneipe Ende der Siebziger Jahre. Ein wenig Punk hier, ein wenig Mod-Sound dort und mit „All the…