Neue Tonträger
BLIND ILLUSION – The sane asylum (Re-Release)
BLIND ILLUSION kann man guten Gewissens als Pioniere des Thrash Metal bezeichnen. Die Band aus der San Francisco Bay Area existierte in ihrer ersten Phase von 1979 bis 1989 und hat im Jahr vor ihrer Auflösung ihr Debütalbum „The sane…
H2O – Use your voice
Das beiliegende Infoschreiben der zuständigen Promotion-Agentur verkündet frohen Mutes: „Machen wir´s kurz: In Kürze erscheint die Positiv-Hardcore-Scheibe des Jahres!“ Nun neigen derartige Schreiben ja bekanntlich gerne mal zur Übertreibung und versuchen, einem jede noch so drittklassige Schülerband als neuen heißen…
MONOSKI – Pool Party
Gewaltig legen sie los, obwohl sie doch nur auf einem Brett stehen. MONOSKI. Wobei Brett durchaus auch ein treffendes Wort für die krachenden Gitarren sein könnte, die auf „Pool Party“ erklingen. Verstörend-explosiv wie 60s-Psychedelic, machtvoll wie 70s-Rock. Diese Kombination wird…
NEW ORDER – Music complete
Was soll man zu einem neuen Album einer Band sagen, die man schon seit Jahrzehnten, ja, seit ihrer Vorgängerband (für alle Unwissenden: JOY DIVISION) liebt? Schwierige Frage. Über Musik schreiben ist… aber das wissen wir ja alle. NEW ORDER haben…
PHRASENMÄHER – Wir wären dann soweit
Man denkt doch eigentlich, wenn man sich das bisherige Werk von PHRASENMÄHER so anhört, dass der Band irgendwann die Ideen ausgehen müssten. Doch weit gefehlt. Auf „Wir wären dann soweit“ greifen die drei Jungs, die ihren Lebensmittelpunkt in Hamburg gefunden…
V.A. – Hidden treasures – Singer songwriters from home
Vor 50 Jahren erschien auf dem Label Elektra Records eine Compilation mit dem Titel „Singer songwriter project“. Bis dato wurden Liedermacher in den USA zumeist als Folk- oder Protestsänger bezeichnet, der heute übliche Begriff Singer/Songwriter setzte sich erst im Nachgang…
FREIBURG – Brief & Siegel
Auch wenn es die Jungs von FREIBURG bestimmt nicht mehr hören können: Sie klingen einfach verdammt nach TURBOSTAAT. Ihre Art des Songwritings, der Gesang und auch die Texte erinnern mich auf ihrem neuen Werk viel zu oft an die Husumer,…