Neue Tonträger
CANDLEBOX – Disappearing in airports
Es handelt sich in diesem Fall tatsächlich um die CANDLEBOX, die Anfang der 90er munter auf der neu entstandenen Grunge-Welle mitsurften. Wusste gar nicht, dass es die noch (oder schon wieder?) gibt… Wie auch immer! Mit „Disappearing in airports“ haben…
DANI SICILIANO – s/t
DANI SICILIANO – das klingt nach Italien. Doch bei der Komponistin des gleichnamigen Albums handelt es sich um eine US-Amerikanerin, und bei dem vorliegenden Album keineswegs um ihr Debüt, sondern bereits um die dritte Solo-Platte, die über lange Zeit gereift…
NEONSCHWARZ – Metropolis
Keinem anderen HipHop-Album habe ich in den letzten Monaten dermaßen entgegengefiebert wie der neuen NEONSCHWARZ-Platte. Mit ihrem Debütalbum „Fliegende Fische“ hatten die Hamburger die Messlatte für politischen deutschsprachigen Rap jedoch dermaßen hoch gelegt, dass ich mich ernsthaft gefragt habe, was…
RASENDER STILLSTAND – 100% Rasender Stillstand
Das Ruhrgebiet hat in den letzten Jahren viele Bands hervorgebracht, die klassischen, politischen Deutschpunk spielen, doch irgendwie ist es keiner von ihnen gelungen, sich überregional zu etablieren. Vielleicht schaffen es ja RASENDER STILLSTAND, diese Lücke zu füllen, denn ihr mittlerweile…
BIG THIEF – Masterpiece
Wenn Saddle Creek draufsteht, muss ich ja quasi direkt zugreifen. So geschehen nun auch bei BIG THIEF, die ihr Debüt nicht gerade schüchtern mit Meisterwerk betiteln. Ganz schön mutig, aber nicht unbedingt unberechtigt. Adrienne Lenker beweist schon im zarten, zurückhaltenden…
BLACK OAK – Equinox
Schon verwunderlich, dass ich mich bei ihrem Konzert fragte, ob BLACK OAK auf der Platte, die ich seit Tagen rauf und runter hörte, eigentlich eine Backing Band dabei haben oder nur KINGS OF CONVENIENCE-like als Duo mit Gesang und Akustikgitarren…
ADOLESCENTS – Manifest density
Die ADOLESCENTS gehören zu den ganz wenigen Bands der frühen 80er California-Punk-Generation, die bis heute kein einziges enttäuschendes Album abgeliefert haben. Okay, einen Über-Song wie das vom Debüt stammende „Kids of the black hole“ schreibt man nur einmal im Leben,…