Neue Tonträger
BLINKER LINKS – Achterträger Kronkorken mit Schraube
Dir sind CHEFDENKER zu intellektuell geworden, seit sie mittlerweile mit Country-Einflüssen herumexperimentieren und Konzeptalben veröffentlichen? Dann kommt dieser Tonträger mit dem traumhaften Namen „Achterträger Kronkorken mit Schraube“ möglicherweise gerade recht! Die Ähnlichkeit von BLINKER LINKS zu den Früh(kölsch)-Werken der Lüer-Truppe…
ERIK LUNDGREN – Door dwellers
„Romantik“ möchte man rufen, wenn man die ersten Klänge von „Door dwellers“ hört und ERIK LUNDGREN lauscht, diesem vielgereisten, seit 20 Jahren aktiven, wandelbaren Musiker. Mit diesem Album versucht er etwas ganz Neues, nämlich drei Geschichten in jedem Song zu…
JOEP BEVING – Prehension
Der Plattendeal zwischen der Deutschen Grammophon und JOEL BEVING kam auf eher ungewöhnliche Weise zustande. Sein Album lief nachts um 2 Uhr in einer Berliner Bar, in der zufällig Christian Badzura, ein Produzent des Labels, zu Gast war, der daraufhin…
DIRTY SOUND MAGNET – Western lies
Und das nächste klassische Rock-Album, dieses Mal aber mit einer deutlich höheren Betonung der psychedelischen Richtung. Schon mit dem Opener fühlt man sich in Opiumschwaden und hippieske Keller versetzt und lauscht verträumt den Gitarrenklängen des Trios aus Fribourg, das schon…
ELDER – Reflections of a floating world
Eines wird schon mit den ersten Tönen klar: Hier handelt es sich fraglos um gitarrenorientierten, ich möchte einmal sagen, Oldschool Rock. Hier krachen im wahrsten Sinne des Wortes PINK FLOYD, KING CRIMSON und MOTORPSYCHO aufeinander, um sich ein minutenlanges Gefecht…
FRIEDEMANN – Unterwegs
Ja, ja – ich kann mich noch gut erinnern: Wir schreiben das Jahr 2005 und Friedemann, seines Zeichens Leadsänger einer Rügener Band, wirbelte ordentlich die Szene auf. Metallische Einflüsse ließen und lassen mich schon immer kalt. Doch diese Band war…
BOBBO BYRNES – Motel Americana
Wenn ein Longplayer „Motel Americana“ heißt und ein Song den Titel „Long way to Nashville“ trägt, erübrigt sich die Frage, welcher Musikstil einem hier geboten wird. BOBBO BYRNES verkörpert das typische Bild eines amerikanischen Singer/Songwriters, schafft es jedoch trotz aller…