HOCH/TIEF – Detroit Stuttgart
Vor zirka sechs Jahren hatte ich bereits das Vorgängeralbum besprochen, welches bei mir eher gemischte Gefühle hinterlassen hat. Und irgendwie werde ich auch mit dem Nachfolger von HOCH/TIEF nicht so…
Vor zirka sechs Jahren hatte ich bereits das Vorgängeralbum besprochen, welches bei mir eher gemischte Gefühle hinterlassen hat. Und irgendwie werde ich auch mit dem Nachfolger von HOCH/TIEF nicht so…
Dass man es bei David Frikell alias WILJALBA nicht mit einem Singer/Songwriter des Typs „perfekter Schwiegersohn“ zu tun hat, verdeutlicht bereits seine äußere Erscheinung. Mit seinen langen Haaren und dem…
Die CYANIDE PILLS aus Großbritannien gehören seit Jahren zu Europas fleißigsten Punkrock-Bands, was sich neben ihrer enormen Live-Präsenz vor allem in dem unermüdlichen Output an Liedern widerspiegelt. „Sliced and diced“…
Die Bands, die sich in den letzten Jahren im Punkrock-Sektor das Prädikat „innovativ“ verdient haben, kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen. Insofern freue ich mich zunächst einmal darüber, dass…
Das Ackerfestival in Kummerfeld (bei Hamburg) hat sich in den letzten Jahren trotz seiner überschaubaren Größe zu einem absoluten Festival-Insidertipp gemausert. Umso trauriger sind wir, dass die Veranstalter nun angekündigt…
In England mag man sich vielleicht darüber streiten, ob THE METEORS oder doch eher DEMENTED ARE GO das nationale Aushängeschild des Psychobilly darstellen. In Deutschland hingegen dürfte die Antwort auf…
Mit ihrem 2011er Album „Punk & poetry“ hatten THE KING BLUES einen Überraschungserfolg in der normalerweise nicht unbedingt für ihre stilistische Aufgeschlossenheit bekannten Punk-Szene verbuchen können. Die Londoner ernteten damals…
Ich war ja schon ein wenig gespannt, in welche Richtung die neue LOVE A-Platte geht. Denn nachdem man ihre ersten beiden Veröffentlichungen „Eigentlich“ und „Irgendwie“ trotz ihrer unverkennbaren Indie-Bestandteile trotzdem…
Dir sind CHEFDENKER zu intellektuell geworden, seit sie mittlerweile mit Country-Einflüssen herumexperimentieren und Konzeptalben veröffentlichen? Dann kommt dieser Tonträger mit dem traumhaften Namen „Achterträger Kronkorken mit Schraube“ möglicherweise gerade recht!…