PALKO!MUSKI – Happy therapy
Punk und Polka – ein auf den ersten Blick ungleiches Paar, welches sich zwar nicht allzu oft zueinander gesellt, das jedoch vor allem live durchaus das Potenzial hat, eine ausschweifende…
Punk und Polka – ein auf den ersten Blick ungleiches Paar, welches sich zwar nicht allzu oft zueinander gesellt, das jedoch vor allem live durchaus das Potenzial hat, eine ausschweifende…
Eindringliche Riffs auf tief gestimmter Gitarre, ein Schlagzeugspiel, das vielmehr einzelne Passagen akzentuiert, anstatt die Lieder mit einen durchgängigen Beat voranzutreiben und dazu noch ausschweifende Songstrukturen, die die Lieder regelmäßig…
Der auf diesem Album befindliche Song „Totgesagte leben länger“ bezieht sich zwar nicht explizit auf die Historie der Band RAWSIDE, würde aber durchaus auch als entsprechende Zustandsbeschreibung taugen. Immerhin liegt…
JOSEPH BOYS kann man wohl grob irgendwo zwischen LOVE A, OIRO und TURBOSTAAT einordnen. Die Düsseldorfer spielen nämlich eigenwilligen Indie-Punk, der über ein treibendes Rhythmusfundament verfügt und stellenweise auch noch…
Angesichts des Umstands, dass zwischen Gründung der KRACHMAKERS und ihrem ersten offiziellen Tonträger ganze 30 Jahre liegen, deutet das auf den ersten Blick darauf hin, dass die Band extrem veröffentlichungsfaul…
Also, zumindest das Frontlayout dieses NOTDURFT-Tribut-Samplers ist schon mal großartig! Hier wurde nämlich das Cover der ersten NOTDURFT-LP mithilfe vom Müllsäcken, Klobürsten und Barbie-Puppen originalgetreu nachgestellt. Für alle, die die…
Ich sag mal so: Wer eine Imagepflege wie 100 KILO HERZ betreibt, fordert Vergleiche zu FEINE SAHNE FISCHFILET geradezu heraus. Ein paar Jungs aus der ostdeutschen Provinz, die Punkrock mit…
Das 2009 erschienene PIPES AND PINTS-Debüt „Until we die“ wurde zwar gemeinhin als Folk-Punk-Album tituliert, war meiner Meinung nach jedoch eher eine Streetpunk-Platte mit gelegentlichen Dudelsack-Einsätzen. Auf den dritten Longplayer…
Hin und wieder stolpert man im Zuge seiner Tätigkeit als Fanzine-Schreiber über Künstler, die man bislang gar nicht auf dem Zettel hatte. Einer davon ist MÄNNI, der mit „Mir tut…