GÜNTHER RAMSAUER – Songs to remember, Vol. 2
Ja, nun. Was wird mir von "Songs to remember, Vol. 2" in Erinnerung bleiben? Zunächst einmal der Schreibstil von GÜNTHTER RAMSAUER, der so geradlinig, auf den Punkt und manchmal auch…
Ja, nun. Was wird mir von "Songs to remember, Vol. 2" in Erinnerung bleiben? Zunächst einmal der Schreibstil von GÜNTHTER RAMSAUER, der so geradlinig, auf den Punkt und manchmal auch…
Ach, ja, das ist doch einfach schön... Dass es sie noch gibt, die Singer/Songwriter, die von Bühne zu Bühne ziehen, wo auch immer diese gerade stehen mag und ihr neuestes…
Liest man den Begriff Singer/Songwriter, dann erwartet man viel. Sicherlich aber nur sehr selten das, was die Kanadierin SKYE WALLACE uns mit "Tooth and nail" entgegenschleudert: Eine derbe Rocknummer,…
Die Presseinfo sagt mehrfach, dass es sich bei "Unter Menschen" um "unkonventionelle Popklänge" handelt. Ehrlich gesagt... so unkonventionell ist das jetzt nicht, sieht man von mancher Textverteilung ab. Aber…
Hätte es im Mittelalter bereits die Möglichkeit zu elektronischer Musik gegeben, sie hätte wohl geklungen, wie KATHARINA NUTTALLs Opener "Lethe" ihres neuen Albums. Die Halb-Norwegerin besticht auf "The garden" nicht…
Oha, diese großartige, sehr angloamerikanisch angehauchte Musik hätte ich den BLACK LILYS aus Frankreich gar nicht zugetraut. Schon die ersten Worte, die auf "New era" fallen, beschreiben ziemlich gut,…
Der Antifolker ist zurück. Jan Bratenstein zeigt uns ein sechstes Mal auf Albumlänge, wie Antifolk gefälligst zu funktionieren hat, wenn die Zuhörenden mit Spaß dabei sein sollen. Auch weiterhin…
Rilke. Shakespeare. Marie von Teck. Nennen wir nur die drei. Reicht ja auch schon, um zu zeigen, welcher Weltdichtung sich KYRRE KVAM auf "Lost in translation" angenommen hat. Mit…
ANNA AARON aus Basel beglückt uns auf "Gummy", ihrem neuen Album, mit zarten elektronischen Beats, auf denen ihr melodischer Sprechgesang sich ganz hervorragend auszubreiten versteht. Hierbei geht es jedoch…