Neue Tonträger

dummy-img

ADAM WEST – Longshot songs for broke players

Wenn es einen Preis für die produktivste Rock ’n‘ Roll-Band unserer Zeit gäbe, hätten ADAM WEST diesen Titel sicher in der Tasche. An den HELLACOPTERS sind sie mittlerweile vorbeigezogen, nur ELECTRIC FRANKENSTEIN können da noch mithalten. Nach dem letztjährigen Longplayer…

THE DUCKY BOYS – The war back home

THE DUCKY BOYS – The war back home

Ich habe mir gerade noch einmal die Kritik zum Vorgänger von „The war back home“ durchgelesen und bin überrascht. Der musikalische Sprung, den die DUCKY BOYS gemacht haben, ist sowohl musikalisch als auch textlich groß ausgefallen, was ich so nicht…

dummy-img

SHOOTING STAR – Circles

Klassische AOR/Melodic Rock-Truppe, die nun seit fast 27 Jahren existiert. Neu im SHOOTING STAR- Team ist Sänger Kevin Chalfant, der mit seinem Organ schon die Kracher von THE STORM und TWO FIRES veredelte. Der Opener „runaway“ ist dann auch ein…

STREAM OF PASSION – Live in the real world (DVD)

STREAM OF PASSION – Live in the real world (DVD)

Nachdem STREAM OF PASSION, die neue Band um VENGEANCE und AYREON-Chefdenker Arjen Lucassen, im letzten Jahr ihr Debüt „Embrace the storm“ veröffentlicht haben, liegt mir jetzt die Live-DVD „Live in the real world“ vor. Weist das Debüt noch Projektcharakter auf,…

THE SLEEPING – Questions and answers

THE SLEEPING – Questions and answers

Nach der Auflösung der New School Hardcore-Band SKYCAMEFALLING gründeten zwei der vier Mitglieder THE SLEEPING. Ein Grund dafür dürfte gewesen sein, dass man sich aus dem engen Korsett des New School-Sounds befreien wollte. Eine kluge Entscheidung, und so liegt mit…

MARK LIND – Death or jail

MARK LIND – Death or jail

Zeitgleich mit der neuen DUCKY BOYS erscheint auch das erste Solo-Album von deren Sänger MARK LIND. Ein Mann mit seiner Gitarre verarbeitet seine persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen ohne große Verbitterung und den Blick dabei immer nach vorne gerichtet. Einige Begleitmusiker…

FACELIFT – Impossible somethings

FACELIFT – Impossible somethings

Ach Herrje. Ich hatte FACELIFT ja bereits bei ihrem Vorgängeralbum Können auf der einen Seite und Fehltritte auf der anderen Seite attestiert. Dabei schien „Pictures“ auch musikalisch noch nicht allzu homogen, aber man konnte ja die Hoffnung hegen, dass die…