Neue Tonträger

dummy-img

HOUSE OF DOLLS – Welcome to the department of nuclear medicine

Beautiful Noise. So bezeichnen sich HOUSE OF DOLLS selbst. Und da kann man ihnen recht geben. Der Nebel auf den musikalischen Pfaden der Dubliner Band wird immer wieder durch krachende Gitarren aufgewirbelt und gibt den Blick frei auf versteckte Schönheiten…

dummy-img

THE OFFENDERS – Lucky enough to live

Die OFFENDERS haben sich in den vergangenen Jahren zu Recht einen guten Ruf in der Offbeat-Szene erspielt. Ihre Art und Weise, Ska, Skinhead Reggae und Punk´n´Roll miteinander zu kombinieren, ist relativ einmalig und verdammt ansteckend. So auch auf ihrem mittlerweile…

ECHO ME – s/t

ECHO ME – s/t

Wer solch eine Vita zu bieten hat, ist ja per se schon mal interessant. Ein halbes Jahr im Proberaum gelebt, die Welt schon gesehen, durch Amerika getourt, da ist man prädestiniert für ein Album. Jesper Madsen, der Herr hinter ECHO…

MOJOMATICS – You’re the reason for my troubles

MOJOMATICS – You’re the reason for my troubles

Vier lange Jahre mussten wir auf die neue Platte des italienischen Duos warten. Von den schnittigen Anzügen haben sie sich verabschiedet, geblieben sind nur noch die schwarzen Sonnenbrillen. Mittlerweile angesagt sind abgewetzte Jeans- und Flanell-Hemden, und wo wir schon bei…

dummy-img

STRIKE ANYWHERE – In defiance of empty times

Zunächst war ich etwas skeptisch als es hieß, STRIKE ANYWHERE würden ein Akustik-Livealbum veröffentlichen, denn gerade bei einer Band, die enorm von ihrer Power profitiert und dazu noch mit Thomas Barnett einen äußerst quirligen Sänger hat, der gerade dann zur…

SATELLITE STORIES – Phrases to break the ice

SATELLITE STORIES – Phrases to break the ice

Was macht man, wenn man in einer finnischen Kleinstadt lebt und vermutlich VAMPIRE WEEKEND oder TWO DOOR CINEMA CLUB nie zu Gesicht bekommt? Man lebt den Traum und gründet seine eigene Band. So geschehen bei SATELLITE STORIES (würde ich mal…

dummy-img

CHRISTOPH THEUSSL – Antilogie 1

Da weiß aber noch jemand, was es bedeutet, Liedermacher zu sein. In der Tradition eines GEORG DANZER schreibt CHRISTOPH THEUSSL seine hintersinnigen, ironisch-sarkastischen Songs mit honigsüßen Melodien. Ob er nun über die typischen deutschen Klischees, das Gesundheitsamt oder die Liebe…