Neue Tonträger
CHURCH OF CONFIDENCE – In black & white
Wenn man bedenkt, dass die Veröffentlichung des ersten CHURCH OF CONFIDENCE-Albums bereits stolze 15 Jahre zurückliegt, könnte man fast schon behaupten, die Band sei ebenso fester Bestandteil Berlin-Kreuzbergs wie Dönerbuden, 1UP-Graffitis oder Hans-Christian Ströbele. Und wer in dieser Zeit den…
NICOFFEINE – Au revoir golden air
Mesdames et Messieurs! Muss ich das wirklich bis zum Ende durchhören? – Contenance, s’il vous plaît, contenance! – Wer, bitte, hat das produziert? – Achtung bewahren, seien Sie so gut! Mehr als nur in distanzierter Höflichkeitsform geführte Selbstgespräche geschehen in…
MODERAT – II
Tiefensuche forever Kein Wandel, kein Fortschritt, kein Nichts? Stagnation auch nicht, aber stehen geblieben sind sie auch nicht. Sie haben sich gemacht, irgendetwas machte sich an ihnen, führte sie wieder näher zusammen. Ihre Suche auf einem Weg, der sich abseits…
SENSES FAIL – Renacer
Daheim in den USA sind SENSES FAIL inzwischen mit über eine Million verkaufter Tonträger und mehrmaliger Warped-Tour-Teilnahme eine feste Größe in der alternativen Musikszene, hierzulande fällt ihr Bekanntheitsgrad hingegen deutlich überschaubarer aus. Und wenn man sich ihren aktuellen Output „Renacer“…
MELVINS – Nude with boots
Die MELVINS und ich, wir sind schon welche. Es gibt wohl keine zweite Band auf diesem Planeten, zu der ich eine ähnlich seltsame Beziehung habe. Denn wenngleich ich normalerweise ein recht kauffreudiger Musikhörer bin, der eine recht stattliche Anzahl an…
THE NARRATOR – All that to the wall
Wenn ein hierzulande angesehenes Musikfachblatt THE NARRATOR einzig und allein über ihre Herkunft rezipiert und demzufolge nur zu einem mittelmäßigem Urteil kommt, ist der Blickwinkel doch arg tunnelig. THE NARRATOR lediglich in die Tradition ihrer Heimatstadt Chicago zu stellen, würde…
MARK BRAGG – Bear music
Schickes Artwork, aber ein wenig düster. Aber zurecht, wie sich schon nach den ersten Songs von "Bear music" herausstellt. MARK BRAGG wechselt Einflüsse und Spielarten wie die Gastmusiker für die Songs. Zwischen Folk, Country, Blues und Fluch der Karibik findet…