Neue Tonträger

dummy-img

THE OFFENDERS – Generation nowhere

Ich erinnere mich noch gut ans letztjährige Stemweder Open Air. Kopf und Beine waren vom langen Tag bereits schwer, die Uhr zeigte nach Mitternacht und die Motivation, vom bequemen Campingstuhl auf dem Zeltplatz noch einmal Richtung Festivalgelände aufzubrechen, um sich…

dummy-img

REUBENS ACCOMPLICE – Sons of men

REUBENS ACCOMPLICE machen sie immer noch. Diese Musik zum Wegträumen, mit den schwebenden Gitarren, den hypnotischen Percussioneinlagen und diesem an frühe Songwriter erinnernden Gesang. „Field science“ zieht schon ordentlich in den Bann, ordnet sich irgendwo zwischen BOB DYLAN und PAUL…

JAMES VINCENT MCMORROW – Post tropical

JAMES VINCENT MCMORROW – Post tropical

Irgendwas musste sich ändern. Darüber war sich JAMES VINCENT MCMORROW im Klaren. Als Singer/Songwriter wollte der Ire jedenfalls nicht wahrgenommen werden. Dabei war dies nach seinem durchaus erfolgreichen Debüt naheliegend: Größtenteils mit Saiteninstrumenten eingespielt, dazu seine markante, oft ins Falsett…

DR. DOG – We all belong

DR. DOG – We all belong

Oha, kruder Stoff, das. Welche Schublade soll man da auftun? Lo-Fi-Pop? Das trifft es eigentlich ganz gut, wenngleich dem Pop immer wieder mittels schlingernder, anstrengender und zerrissen wirkender Arrangements vors Schienbein getreten wird. Entfernt erinnert das an die COLD WAR…

dummy-img

JUDASVILLE – Welcome to Judasville

Was kann man erwarten, wenn sich ehemalige Mitglieder der SPADES und LOVESTEAKS zusammentun, noch dazu unter dem Namen JUDASVILLE? Richtig, eine feine Mischung aus Rock’n’Roll, Punk und klassischem Hardrock, inklusive geringer Dosen Sleaze und Country. Den garagigen Sound der LOVESTEAKS…

STREET DOGS – Tale of mass deception EP

STREET DOGS – Tale of mass deception EP

Da sind sie wieder, die STREET DOGS und so dachte ich eigentlich, es würde jetzt schon ihr neues Album „Back to the world“ vorliegen, da es sich bei der Wiederveröffentlichung von „Savin hill“ in Europa im September letzten Jahres ja…

STUNTMAN – Incorporate the excess

STUNTMAN – Incorporate the excess

Eine Minute Intro – und dann: sechs Songs absoluter Krach! Das Hardcore-Noise-Brett des Monats aus Montpellier, France. Kein Hardcore mit abgenudelten Dicke-Hose-Parts oder Metal-Frickeleien, dann schon eher Neu Schule mit Noise-Einflüssen trifft auf CONVERGE. Wo sich viele andere Bands in…