Neue Tonträger

SMOKEY BASTARD – Back to the drawing room

SMOKEY BASTARD – Back to the drawing room

Der Bandname SMOKEY BASTARD verspricht nicht zu viel. Folk-Punk (mit deutlicher Emphase auf Punk), mustergültig vorgetragen von der Band aus Reading. Immer wieder wechseln die akustischen Instrumente sich mit härtesten Gitarrenriffs ab, erzeugen so Pausen zum Atem holen – und…

PAUL ARMFIELD – Found

PAUL ARMFIELD – Found

Schon aufgrund der wirklich berührenden Fotos (auf die Entfernung und den ersten Blick hat die Dame auf dem Cover etwas von meiner Mutter, was mich doch etwas verwirrte), die bei „Found“ mitgeliefert werden, ist dieses Album, das PAUL ARMFIELD in…

ALLIGATOAH – Musik ist auch keine Lösung

ALLIGATOAH – Musik ist auch keine Lösung

„Die Sicherheitskräfte haben die Kontrolle verloren. Es besteht Grund zur Panik.“ Denn hier ist er, der nächste große Streich des Meisters des intelligenten deutschsprachigen Raps. Und wieder einmal überrascht ALLIGATOAH mit so vielen Feinheiten, Besonderheiten, Einzigartigkeiten, dass ein Nebenher- oder…

LUBOMYR MELNYK – Rivers and streams

LUBOMYR MELNYK – Rivers and streams

LUBOMYR MELNYK ist kurz nach dem Krieg in München geboren, bevor seine Eltern nach Winnipeg umsiedelten. Mit 24 Jahren verdingte er sich als Pianist und Komponist für Theatergruppen an der Pariser Oper, bevor er 1985 zwei Weltrekorde als schnellster Pianist…

GIUDA – Speaks evil

GIUDA – Speaks evil

Aus der Asche der fantastischen TAXI gingen 2007 GIUDA hervor, deren Debüt „Racey roller“ von der Szene überschwänglich aufgenommen wurde. Statt des Geradeaus-Punkrock lagen die Einflüsse nun eindeutig in den 70ern mit Glam, Pubrock und Proto-Punk aka Bonehead. Dazu „lieh“…

dummy-img

MÄKKELÄ – Last of a dying breed

Ein Name, wie er finnischer wohl kaum sein könnte: MÄKKELÄ. Und irgendwie überträgt sich die Schwermut, die man häufig mit dem skandinavischen Land in Verbindung bringt, auch auf die Musik von MÄKKELÄ, die sich als düster-melancholische Singer/Songwriter-Musik beschreiben lässt. Instrumental…

LEO AND THE LINEUP – Hit the streets

LEO AND THE LINEUP – Hit the streets

Boah, was für ein Opener! Mit „Copenhagen City Reggae“ liefern LEO AND THE LINEUP nicht nur einen Nachweis ihrer geographischen Herkunft, sondern zudem auch einen der besten Rocksteady-Songs ab, die ich seit langem gehört habe. Die neunköpfige Formation aus der…