Neue Tonträger
P. PAUL FENECH – The F-Files
Jubiläum! Glückwunsch zum mittlerweile zehnten Soloalbum des METEORS-Frontmannes P. PAUL FENECH. Was 1992 als Nebenprojekt begann, hat sich mittlerweile als kreative Spielwiese etabliert. Klar, thematisch spielen sich in den Songs ähnlich blutrünstige Sachen wie bei THE METEORS ab, und der…
NOT SCIENTISTS – Golden staples
Französische Pop- und Post-Punk-Band mit Leuten von UNCOMMONMENFROMMARS und NO GUTS NO GLORY, das lässt bei mir schon mal neugierige Vorfreude entstehen. Die inzwischen zweite Veröffentlichung in Form eines Longplayers erscheint in einer Kooperation zwischen Kidnap Music und Rookie Records,…
ROMANO NERVOSO – I don´t trust anybody who doesn´t like Rock´n´Roll
Bereits Albumtitel und -cover lassen erahnen, dass es bei ROMANO NERVOSO nicht gerade übermäßig ernst zur Sache geht. Und dennoch hauen Romano und seine Mitmusiker mit „American dream“, „Rather kill a man“ und „Televised“ gleich zu Beginn erstmal drei durchaus…
KRÄHE – s/t
Bei KRÄHE handelt es sich um die neue Band eines gewissen Stefan Krähe, der in den letzten Jahren wohl Frontmann einer Band namens SIX war und mit dieser u.a. zahlreiche Tonträger veröffentlicht sowie über 2.700 (!) Konzerte gespielt hat. Trotz…
LOST AVENUE – Fears
Boah, was hat der Sänger denn bitte für eine geile Ätz-Stimme?! Kategorie „zeterndes Waschweib“, würde ich sagen. Dabei sind LOST AVENUE eigentlich gar nicht auf Krawall gebürstet, sondern gehen unterm Strich eher melodisch zu Werke. Die Lieder auf „Fears“ kann…
FUNERAL SHAKES – s/t
FUNERAL SHAKES haben zwar auf dem mir bislang unbekannten Label Silent Cult veröffentlicht, würden aber auch problemlos ins Labelprogramm von No Idea Records passen, denn mit ihrem generell dem Post-Punk zuzurechnenden Sound und der rauen Whiskey-Stimme des Sängers könnten sie…
NO°RD – Paläste
Eigentlich könnte man es sich einfach machen und behaupten, das zweite Album von NO°RD aus Dortmund schließt genau dort an, wo sein Vorgänger „Dahinter die Festung“ vor anderthalb Jahren aufgehört hat. Doch obwohl die Lieder auf „Paläste“ im Grunde genommen…