Neue Tonträger
MARFA – Ben Nevis
Huch, sind das wirklich noch MARFA? Sehr überraschend beherrscht den ersten Song ein flächiges Keyboard, aber spätestens ab dem zweiten Song (womit in keiner Weise gesagt sein soll, der erste wäre schlecht!) erkennt man sie wieder, und es überkommt einen…
BLACK AS CHALK – Ouro
Zunächst einmal lassen sich BLACK AS CHALK viel Zeit. Zeit für ein langes, nie langatmiges Intro ihres mittlerweile vierten Albums „Ouro“, dessen Opener dann irgendwann in eine Mischung aus NIRVANA und DRONNING MAUD LAND (die wahrscheinlich niemand kennt, an die…
PETER HEPPNER – Confessions & doubts / TanzZwang
Gleich zwei neue Alben präsentiert uns PETER HEPPNER. Zwei, die jede Seite des ehemaligen WOLFSHEIM-Sängers zeigen und ausführlich beleuchten. Die eine, zwischen Romantik und elektronischer Kühle changierende, zeigt er uns auf „Confessions & doubts“. Hier beweist er mal wieder das…
BONECRUSHER – Every Generation (Must Speak For Itself) It’s Your Turn
Wir drehen die Zeit mal so´n bisschen zurück: Wir schreiben die Neunziger Jahre, die klassische (englische) Oi-Musik mit Bands wie COCK SPARRER, BLITZ, COCKNEY REJECTS, LAST RESORT oder BUSINESS hatte ihre eigene Schublade erhalten und somit auch ihren weltweiten Einfluss…
BRETT NEWSKI – Life upside down
Es gelingt ja wenigen Alben, einen mit dem ersten Song schon so umzuhauen, dass der Rest einfach nicht schlecht sein kann. Das gelingt BRETT NEWSKI mit „The Aftermath“ fraglos. So überzeugend rockt dieser Song, so überzeugend singt dieser Typ, so…
MANY VOICES SPEAK – Tank town
Schon mit dem ersten Song erschaffen MANY VOICES SPEAK eine Atmosphäre, die so dicht, so düster und so überzeugend ist, wie es sich manche Band wohl wünschen würde. Ein hypnotischer Beat trifft eine tröpfelnd-zarte Stimme, der es gelingt, sofort in…
ALARMSIGNAL – Attaque
Die Weiterentwicklung von ALARMSIGNAL innerhalb der letzten 14 Jahre lässt sich möglicherweise am besten anhand der Artworks ihrer Alben verdeutlichen. Spielten die Cover der ersten fünf Veröffentlichungen noch ungeniert mit allerlei Deutschpunk-Klischees (Urinieren auf die Deutschland-Flagge, Rumlungern vorm Arbeitsamt, Glotze…