THE IRON LUNG QUINTET – Narrow escapes

Dieses Quintett gibt sich nicht damit zufrieden, eine oder zwei Musikrichtungen zu beherrschen, nein, hier wird ein riesengroßes Sammelsurium aus Sound, Melodie, Effekt, Genre aufgefahren, dass sich sowohl im Chanson…

Kommentare deaktiviert für THE IRON LUNG QUINTET – Narrow escapes

MONTREAL – Hier und heute nicht

Es gelingt MONTREAL ja einfach mit jedem Album: Vom ersten Takt an geht man mit, schwingt man mit, spätestens beim zweiten Hören singt man mit. 15 Jahre, sieben Alben, keine…

Kommentare deaktiviert für MONTREAL – Hier und heute nicht

CARNIVAL YOUTH – Good luck

Und da sind sie wieder, die Letten, die mit jedem Album aufs Neue (und mit Neuem) zu begeistern wissen, zumindest aber Interesse wecken. Dieses Mal beginnt das Album mit dem…

Kommentare deaktiviert für CARNIVAL YOUTH – Good luck

PORTICO QUARTET – Memory streams

Verfolgt man die Bandgeschichte vom PORTICO QUARTET aufmerksam, fühlt sich das an wie eine Schifffahrt. Passagiere steigen ein und aus, unterschiedliche (musikalische) Landschaften ziehen vorbei, am Ende läuft man wieder…

Kommentare deaktiviert für PORTICO QUARTET – Memory streams

REFUSED – War music

„The shape of punk to come“ gilt auch 21 Jahre nach seinem Release noch immer als Meilenstein in der Fraktion härterer Gitarrenmusik. Auf ihrem dritten Album verbanden REFUSED, was bis…

Kommentare deaktiviert für REFUSED – War music

SELBSTBEDIENUNG – Zu Hause

Auch wenn es das seltsame Tauben-Cover nicht auf Anhieb vermuten lässt: Bei SELBSTBEDIENUNG handelt es sich im weitesten Sinne um eine Punkrock-Band. Wobei der Begriff „Punkrock“ allerdings relativ ist, denn…

Kommentare deaktiviert für SELBSTBEDIENUNG – Zu Hause

KAISER QUARTETT – s/t

Dass die Musiker des KAISER QUARTETTs ihre Instrumente beherrschen, steht außer Frage. Ansonsten hätte es sicherlich keine Kollaborationen mit so namhaften Künstlern wie GREGORY PORTER, JARVIS COCKER, BOY und KETTCAR…

Kommentare deaktiviert für KAISER QUARTETT – s/t

TOMAS TULPE – Der Mann im Pfandautomat

Und es ist ihm wieder gelungen: TOMAS TULPE gewinnt erneut den Titel "bester Songtitel des Jahres": Was bitte soll "Komm doch bitte nicht mit deiner dicken Butterstulle an mich ran"…

Kommentare deaktiviert für TOMAS TULPE – Der Mann im Pfandautomat

VIOLENT FEMMES – Hotel Last Resort

"Please don't sing another chorus!" heißt es direkt im Opener von "Hotel Last Resort" und man denkt sich nur: "Nix da, singt bloß den nächsten auch wieder!" Die VIOLENT FEMMES…

Kommentare deaktiviert für VIOLENT FEMMES – Hotel Last Resort