BRIGADE LOCO werden gerne in einem Atemzug mit Bands wie CRIM, BULLDOG BCN oder LA INQUISICION genannt. Auf den zweiten Blick treffen diese Vergleiche allerdings nicht mehr 100%ig zu, denn bei genauerer Betrachtung ist „Bide baten esanahia“ eher dem melodischen Punkrock zuzurechnen, dem – im Gegensatz zu den anderen genannten Bands – der raue und aggressive Einfluss des Oi!-Punk weitestgehend abgeht. Dass die Basken dennoch hin und wieder Streetpunk-Assoziationen wecken, dürfte vor allem dem inflationären Gebrauch von Singalongs geschuldet sein, die Songs wie „Ateak itxi dira“, „Bizipenen aterpea“ oder „Marinelaren beterik“ etwas sehr hymnisches verleiht. Insofern stehen auf „Bide baten esanahia“ unterm Strich 11 mitreißende Punkrock-Songs, von denen die Folk-beeinflusste Akustik-Nummer „Ohoinak“ sowie das JONNY GERRIWELT-Cover „Keep the flame alive“ als einziges englischsprachiges Stück besonders hervor stechen.

BRIGADE LOCO – Bide baten esanahia
- Beitrags-Autor:Bernd Cramer
- Beitrag veröffentlicht:2. Mai 2025
- Beitrags-Kategorie:Tonträger
Bernd Cramer
Konzert-Junkie & Vinyl-Liebhaber.
Schreibt über Musik, ohne zu Architektur zu tanzen.