FRIEDE MERZ – Daisy Lane
Dies scheint die Zeit der Alben mit Straßennamen zu sein. Egal. Beschäftigen wir uns mit FRIEDE MERZ. Der Frau, die in der Lage ist, JANIS JOPLIN wieder aufleben zu lassen,…
Dies scheint die Zeit der Alben mit Straßennamen zu sein. Egal. Beschäftigen wir uns mit FRIEDE MERZ. Der Frau, die in der Lage ist, JANIS JOPLIN wieder aufleben zu lassen,…
Was zur Hölle? Was ist denn das für ein Opener? Ist das asiatische Folklore, gespielt von den EINSTÜRZENDEN NEUBAUTEN? Oder ist das einfach nur gut, warum auch immer? Ich bin…
Okay, die Band hat einen bereits nach dem ersten Gesangseinsatz. Denn bei dem düsteren Bassbeginn, da erwartet man alles, aber nicht diesen mehrstimmigen, fast schon an Gospel erinnernden Gesang. Das…
Ja, man weiß es schon, dennoch wartet man sehnsüchtig darauf, dass endlich der Moment erreicht wird, zu dem das elegische Intro von "Year zero" verklingt und das Tanzbein geschwungen werden…
Beginnt "The Unravelling" zunächst sehr psychedelisch, schwingt der Opener "Colorado" der EP dann gegen Mitte des Songs in Richtung klassischer Folk(pop) um - und man spürt erstmals die Faszination von…
Es gibt Musik, die trifft dich zur genau richtigen Stunde, im genau richtigen Moment. "Vanished souls" ist so ein Beispiel. In der melancholisch-nachdenklichen Stimmung, in der ich mich derzeit befinde,…
2015 treffen sich ein Singer/Songwriter aus Schweden (Patrick Rydman) und ein Färinger Singer/Songwriter (Benjamin Petersen) in Grönland und beschließen, gemeinsam traditionelle Folkmusik zu machen. Und dieses Zufallstreffen war wohl von…
Ein kleines Kunstwerk stellen uns die Schweizer hier ins Plattenregal. Nicht nur äußerlich (in kühler Strichführung an Betonbauten der 80er gemahnend), nein, auch inhaltlich baut man hier ein gewaltiges Werk…
Jetzt mal ehrlich: Darf man nur dann den schwedischen Pass haben, wenn man singen oder musizieren kann, oder woher kommen all diese unglaublich guten Einzelkünstler und Bands dieses Landes? MONA…