Reeperbahn-Festival 2011 (Hamburg)

Das Reeperbahnfestival ist nicht nur ein Musikfestival, sondern gleichzeitig, mit dem tagsüber stattfindenden Reeperbahnfestival Campus, ein Treffpunkt für Vertreter der Musik- und Kreativwirtschaft. Mit dem Bereich "Arts" widmet sich das…

Kommentare deaktiviert für Reeperbahn-Festival 2011 (Hamburg)

BLUENECK – Repetitions

Es ist wahrlich nicht einfach, die fünfhundertachtundzwanzigste Postrock-CD zu besprechen, vor allem nicht, wenn man diese loben möchte und andere nicht. Denn auf den ersten Blick machen BLUENECK nicht vieles…

Kommentare deaktiviert für BLUENECK – Repetitions

ADOLAR – covern BRATZE

Dass ADOLAR nie so recht in eine bestimmte Schublade passen wollten, war bereits nach dem Release ihrer ersten EP und ihres Debütalbums klar. Ist das nun Postcore, Indie-Rock oder Post-Metal?…

Kommentare deaktiviert für ADOLAR – covern BRATZE

KEEGAN – Keeping the sparks

Fünf Euro, dass die Jungs von KEEGAN bestimmt schon mal auf dem Immergut waren. Noch nicht mit ihrer Band, aber sicherlich als Zuschauer. Dort findet man alles wieder, was ihnen…

Kommentare deaktiviert für KEEGAN – Keeping the sparks

Dockville Festival 2011 – Zu viel Wasser, zu viele Wespen

Tag 1// "Es ist unglaublich! Wir haben gestern auf dem Haldern Pop Festival gespielt, und der Auftritt war das absolute Gegenteil zu heute", beklagte sich Adam D. Franklin, Sänger der…

Kommentare deaktiviert für Dockville Festival 2011 – Zu viel Wasser, zu viele Wespen

Omas gute Stube – Bilder vom Omas Teich Festival 2011

Ein Nachbericht zum Omas Teich Festival fällt in diesem Jahr leider aus. Warum das denn, fragt ihr euch? Gab es diesmal keine gute Stube? Na klar, gab es die! Allerdings…

Kommentare deaktiviert für Omas gute Stube – Bilder vom Omas Teich Festival 2011

WILLIAM FITZSIMMONS – Gold in the shadow

Es scheint mir immer ein bisschen, als ob WILLIAM FITZSIMMONS sich auf die Fahne geschrieben hat, den Nachlass von ELLIOTT SMITH zu verwalten. Und so schließt "Gold in the shadow"…

Kommentare deaktiviert für WILLIAM FITZSIMMONS – Gold in the shadow

THE PATTERN THEORY – Das Leben in einer Parallelwelt

Kürzlich veröffentlichten sie ihr Debütalbum, das sie in Eigenregie in einem ausgedienten Berliner Bürogebäude aufnahmen. THE PATTERN THEORY haben sich während ihres Musikstudiums in Leeds kennengelernt, bevor sie nach Berlin…

Kommentare deaktiviert für THE PATTERN THEORY – Das Leben in einer Parallelwelt

CHILLY GONZALES – Mehr Punk als die SEX PISTOLS!

Wohin? Die WEAKERTHANS im Grünspan oder CHILLY GONZALES auf Kampnagel? Ich entschied mich für letzteres. Nicht, weil das Kampnagel näher liegt und die nettere Location ist, sondern weil ich Herrn…

Kommentare deaktiviert für CHILLY GONZALES – Mehr Punk als die SEX PISTOLS!