Neue Tonträger

THE KILLS – Blood pressures

THE KILLS – Blood pressures

Viele Worte über THE KILLS im Allgemeinen zu verlieren ist müßig. Entweder man hat schon von ihnen gehört und weiß, dass es sich um ein Zwei-Menschen-Projekt handelt, das gerne Elemente des Blues mit denen des Undergrounds vermischt, oder man liest…

PENDIKEL – Pendikeland

PENDIKEL – Pendikeland

PENDIKEL lassen zunächst einmal alles über uns einbrechen. Da kracht, flackert, flimmert und dröhnt es an allen Ecken wie in besten EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN-Tagen. Danach geht es mit „Generation Memory“ eher wieder in die bekannten Gefilde von THE NOTWIST und Konsorten,…

FUTURE FLUXUS – Fuck the universe and say yeah!

FUTURE FLUXUS – Fuck the universe and say yeah!

Auch wenn es sich bei diesem Album um ein Debüt handelt, sind die Mitglieder aufgrund ihres Mitwirkens bei KATE MOSH, TER HAAR bzw. ROBOTRON wohl bekannt. Der Bandname FUTURE FLUXUS verspricht anspruchsvollste Musikunterhaltung, ist „Fluxus“ doch die Bezeichnung einer avantgardistischen…

SCAMS – Rewrite fiction

SCAMS – Rewrite fiction

Eine Band aus England, die ihr Label, das in Deutschland sitzt, bei einem Festival in Texas überzeugt. Sachen gibt es… Aber immerhin tanzte niemand nackt im Kreis oder ähnliche Dinge. SCAMS werden dadurch nicht besser oder schlechter. „Rewrite fiction“ beginnt…

MISSINCAT – Wow

MISSINCAT – Wow

Eigentlich kam ich nur zu dieser CD, weil mich die Stimme von MISSINCAT aka Caterina Barbieri an KATE MICUCCI erinnerte, die einige Gastauftritte in der achten Staffel von Scrubs hatte. Normalerweise kann ich so gar nichts mit Singer/Songwritern anfangen, die…

TAPE THE RADIO – Heartache and fear

TAPE THE RADIO – Heartache and fear

TAPE THE RADIO, das ist quasi eine kanadisch/US-amerikanisch/englische Co-Produktion. Der Bassist kommt aus den USA, der Drummer aus Kanada und Malcom Carson, der Sänger/Gitarrist, aus London/England. Und diese drei Herren trafen sich 2008 in London, um gemeinsam zu musizieren. Das…

dummy-img

SPACEMAN SPIFF – …und im Fenster immer noch Wetter

Es gibt nur ziemlich wenige deutschsprachige Singer/Songwriter, die mich tatsächlich überzeugen können. Einer dieser seltenen Exemplare ist Hannes Wittmer alias SPACEMAN SPIFF. Mit seinem letzten Album „Bodenangst“ ist es ihm im vergangenen Jahr irgendwie gelungenen, mich regelrecht in seinen Bann…