Neue Tonträger
WE’VE GOT MUSCLES – Haellstroem
Kürzlich erhielt ich zur Besprechung eine LP von zwei russischen Symphonieorchestern. Nachdem ich ja schon seit längeren mit Modern Classic bemustert werde und mich neuerdings auch die Deutsche Grammophon mit Rezensionsexemplaren versorgt, war ich nur noch für einen kurzen Augenblick…
AG FORM – Commons
Als ich die AG FORM, die so etwas wie die „Hausband“ des Alinae Lumr-Festivals in Storkow darstellen, im letzten Jahr erstmals live gesehen habe, war ich begeistert. Ich fühlte mich dennoch genötigt, einem der beiden Gitarristen im Anschluss an ihr…
FETTES BROT – Gebäck in the days (Live in Hamburg)
Ich ärgere mich bis heute, dass ich bei keinem der drei FETTES BROT-Konzerte im Hamburger Mehr!-Theater im Oktober 2016 dabei sein konnte. Einen Tick zu lange gezögert, und schwupps waren alle verfügbaren Tickets innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Und das völlig…
GOOD FRIEND – Ride the storm
Warum nicht einfach mal von vornherein auf Kumpel machen und seine Band kurzerhand GOOD FRIEND nennen? Dabei hat das Trio aus Newcastle derartige Anbiederungen überhaupt nicht nötig, denn ihr Album „Ride the storm“ geht runter wie Öl – und das…
NOT AVAILABLE – Grandpunks
Nun ja, als „Punk-Opas“, wie es der Albumtitel anklingen lässt, würde ich die Mitglieder von NOT AVAILABLE nicht unbedingt bezeichnen. Und dennoch hat diese Truppe aus Eisleben in Baden-Württemberg bereits ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel. Was ihren Sound hingegen betrifft,…
EXCESSIVE VISAGE – You are lost anyway
Der Opener dieses Albums stellt sofort unter Beweis, dass EXCESSIVE VISAGE darauf pfeifen, ob man ihre Musik als nervig wahrnimmt oder nicht. Was mit schrägen Pfeiftönen und Percussions beginnt, geht nach und nach in sehr versierten Avantgarde/Psychedelic/Prog-Rock über und dürfte…
MARTIN KOHLSTEDT – Strom
Als ich vor zwei Jahren mit einer Freundin nachts über die Reeperbahn fuhr, war die Situation etwas surreal. Draußen die bunten Lichter und das Partyvolk, drinnen im Auto hörten wir MARTIN KOHLSTEDT. Meine Begleitung kannte den Pianisten nicht, war von…