Neue Tonträger
PANIKRAUM – Kopfkino
Es gibt gewiss einen günstigeren Zeitpunkt, diese LP zu besprechen, als Ende Mai 2018: Draußen herrschen Temperaturen um die 30°C, drinnen rattert der Deckenventilator vor sich hin, und eine meteorologische Statistik im Internet verkündet den wärmsten deutschen Mai-Monat seit dem…
SINK THE SHIP – Persevere
Ok, ich muss zugeben, bei dieser Band betrete ich so ziemliches Neuland. Zum einen ist mir die Band unbekannt, zum anderen war ich mir innerlich recht schnell sicher, dass ich beim Antesten von neuen und unbekannten Bands, die ein Gemisch…
P. PAUL FENECH – The F-Files
Jubiläum! Glückwunsch zum mittlerweile zehnten Soloalbum des METEORS-Frontmannes P. PAUL FENECH. Was 1992 als Nebenprojekt begann, hat sich mittlerweile als kreative Spielwiese etabliert. Klar, thematisch spielen sich in den Songs ähnlich blutrünstige Sachen wie bei THE METEORS ab, und der…
NOT SCIENTISTS – Golden staples
Französische Pop- und Post-Punk-Band mit Leuten von UNCOMMONMENFROMMARS und NO GUTS NO GLORY, das lässt bei mir schon mal neugierige Vorfreude entstehen. Die inzwischen zweite Veröffentlichung in Form eines Longplayers erscheint in einer Kooperation zwischen Kidnap Music und Rookie Records,…
ROMANO NERVOSO – I don´t trust anybody who doesn´t like Rock´n´Roll
Bereits Albumtitel und -cover lassen erahnen, dass es bei ROMANO NERVOSO nicht gerade übermäßig ernst zur Sache geht. Und dennoch hauen Romano und seine Mitmusiker mit „American dream“, „Rather kill a man“ und „Televised“ gleich zu Beginn erstmal drei durchaus…
KRÄHE – s/t
Bei KRÄHE handelt es sich um die neue Band eines gewissen Stefan Krähe, der in den letzten Jahren wohl Frontmann einer Band namens SIX war und mit dieser u.a. zahlreiche Tonträger veröffentlicht sowie über 2.700 (!) Konzerte gespielt hat. Trotz…
LOST AVENUE – Fears
Boah, was hat der Sänger denn bitte für eine geile Ätz-Stimme?! Kategorie „zeterndes Waschweib“, würde ich sagen. Dabei sind LOST AVENUE eigentlich gar nicht auf Krawall gebürstet, sondern gehen unterm Strich eher melodisch zu Werke. Die Lieder auf „Fears“ kann…