Wenn man unvorbereitet in das zweite Album der holländischen MOSS einsteigt, kann einem schnell Euphorie übermannen, denn „Never be scared/Don´t be a hero“ wirkt anfänglich wie ein verschollenes Meisterstück der alten Schrammel-Gitarren-Indie-Pop-Helden GUIDED BY VOICES. In aller bester Lo-Fi- und Retro-Ästhetik verpackte Melodien und Harmonien heben einen fünf Songs lang ins Indihalla an die Seite von Gott Pollard. Man kann es kaum glauben, was für Perlen sich einem da mit „Never be scared“, „I like the chemistry“, dem schwer psychedelischen „Apparatos“, dem absoluten Übersong „The comfort“ und der PHOENIX-Hommage „Angry young man“ offenbaren. So darf es nicht verwundern, dass dieses Nievau im weiteren Verlauf nicht gehalten werden kann. Überraschend ist jedoch, welche Wendung „Never be scared/Don´t be a hero“ ab Song Nummer sechs nimmt. Ohne Vorwarnung findet man sich irgendwo im weiten Feld des Folks wieder. FLEET FOXES entdecken die Karibik und flirrende Synthies („I apologise (dear Simon)“, „Don´t be a hero“). Der Übersong dieser Seite der MOSS-Medaille ist das psychedelische Kleinod „Silent hill“, das den Geist des CHARLATANS-Debüts wiederzubeleben vermag. Trotzdem fällt die zweite Hälfte ab, was nicht an der Atmosphäre der ruhigen, folkigen Songs liegt, sondern an der Qualität. „New arms“ und „Sing along“ sind nicht nur extrem ausgebremst, sondern schlichtweg nicht gelungen. Dieses schmerzliche Urteil kann man ruhigen Gewissens vertreten, denn mit „The brick moon“ beweisen MOSS, dass einem solche Songs auch eindringlich gelingen können. Menschen, die auf Schrammelgitarren, dezente Synthieeinsätze, tolle Melodien, ergreifenden Gesang und eine gelegentlichen Prise Psychedelic stehen, oder anders gesagt, wer schon mal eine Freudenträne zu GUIDED BY VOICES, THE FIGURINES, PHOENIX, FOUNTAINS OF WAYNE und den FLEET FOXES vergossen hat, sollte trotz leichter Abzüge in der B-Note zugreifen. Solche Perlen rollen einem nicht monatlich über den Weg. Wenn man jetzt noch kurz erwähnt, dass dieses Album bereits seit 2009 in den Niederlanden auf dem Markt ist und die Band bereits am dritten Album werkelt, mag man es selbst nicht glauben.