Neue Tonträger
LUKESTAR – Lake toba
Nein, LUKESTAR haben keine Sängerin. Auch wenn Sänger Truls so mancher Band wie z.B. PORTUGAL. THE MAN ganz schön Konkurrenz macht, was den Falsett-Gesang angeht. Das ist auch schon der einzige Kritikpunkt an diesem Album – wobei: Kritik ist es…
EATEN BY SHEIKS – Bold
Da hatte ich mich dann doch geirrt und musste die gesamte Review noch mal überarbeiten: EATEN BY SHEIKS brachte ich nämlich immer mit Göttingen und den GUANO APES in Verbindung, am Ende verwechselte ich sie aber mit EAT NO FISH.…
INCONTROL – On high in blue tomorrows
Würde mich ein Unwissender fragen, was man unter dem Begriff „Alternative Rock“ versteht – ich glaube, ich würde ihm die Band [:INCONTROL:] vorspielen. Allzu sehr taugt diese Kapelle mit der putzigen Eckklammer-Schreibweise zum Anschauungsunterricht eines Musikstils, dessen Anhänger man heute…
AMANDA ROGERS – Heartwood
Seien wir mal ehrlich, es kommt sehr selten vor, dass den Rezensenten populärer Musik eine wirklich gute Band unter die Finger kommt, die sie auch noch Jahre später begeistern kann und sie zum Kauf (!) ihrer Tonträgern und Besuch ihrer…
SOEY – Rush hour in phantom city
Das niederösterreichische Neustadt-Punk-Netzwerk hat schon einige erlesene Bands wie RENTOKILL, 7 YEARS BAD LUCK oder ASTPAI hervorgebracht und schickt nun mit SOEY einen Newcomer ins Rennen. Die vier Bandmitglieder sind durchschnittlich gerade mal 20 Jahre alt und spielen melodischen Punkrock,…
LARRY JON WILSON – s/t
Eines muss ich gleich vorwegnehmen: Singer/Songwriter mit Americana-Anschlag zählen nun nicht gerade zu den Interpreten, die ich privat favorisiere. Schon allein deshalb hat LARRY JON WILSON schlechte Karten bei mir. Bei Herrn Wilson handelt es sich um einen Songwriter aus…
CASPIAN – The four trees
Es gibt zur Zeit eine wahre (Ware?) Schwemme an Instrumentalbands, und wie das so ist bei solchen Wellen, sind die wenigsten auch nur ein Ohr wert. Denn meistens gibt es das alte Spiel: von laut zu leise und zurück, möglichst…