ADOLAR – Es riecht nach Ärger
Im Oktober erschien mit "Zu den Takten des Programms" das zweite Album von ADOLAR, und man war überrascht, wie einig sich die Gazetten in ihrer Meinung waren – hier liegt…
Im Oktober erschien mit "Zu den Takten des Programms" das zweite Album von ADOLAR, und man war überrascht, wie einig sich die Gazetten in ihrer Meinung waren – hier liegt…
Dass Traurige Tropen nicht die massenkompatibelste Musik veröffentlicht, dürfte sich vielleicht schon herumgesprochen haben. Und so handelt es sich auch bei dem neuen Album von GILBERT ISBIN um eine Perle…
Meine Güte, wie war das noch genau? Das erste Review zu dieser Platte habe ich vor langer Zeit in der (immer noch) aktuellen Ausgabe vom Hamburger Fanzine Mind the Gap…
Wie lange ist es her, da hat man sich den Slogan "When there is nothing left to burn, you have to set yourself on fire" im Schlaf aufgesagt, die Zeit,…
In Kiel geht ab November das Licht aus. Also, es wird für einige Monate nie mehr richtig hell. Selbst wenn die Sonne scheint, werden Wärme und Licht umgehend von Menschen…
Wäre dies das Debüt eines schüchternern, bescheidenen jungen Mannes, der NME hätte einen neuen Hype ausgerufen und um solche wimmernden Elektrofuzis wie JAMES BLAKE & Co. wäre es geschehen. Aber…
Ob es sich bei dem Album "Tokage" tatsächlich um die Zukunft des Doom, wie das einschlägige Promo-Schreiben zu wissen vorgibt, handelt, kann ich nicht beurteilen, dafür kenne ich mich in…
Dass SEPTEMBER MALEVOLENCE nicht aus Deutschland kommen, hört man auf Anhieb. So etwas kommt einfach nicht von hier. Leider. Mein Tipp fiel wegen einer gewissen Ähnlichkeit zu THE ALBUM LEAF…
Es ist sicher keine Übertreibung, wenn man RICH KIDS ON LSD (oder kurz: RKL) als eine der wichtigsten Bands der 80er Jahre US-Hardcore-Szene bezeichnet. Die Miterfinder des Skatecores inspirieren bis…